Surtsey Volcanic Island

Graphische Repräsentation einer Vulkaninsel mit Themenwegkonzept

Seit der Entstehung der Vulkaninsel Surtsey 1963 wird diese zu Forschungszwecken eingehend untersucht. Ziel dieses Workshops war es, ein Konzept für eine fiktive Erschließung der Insel für einen beschränkten, mit dem Schutzstatus der Insel vereinbaren Tourismus zu konzipieren und eine entsprechende Übersichtskarte für ein Reisemagazin zu erstellen. Der Themenweg „Geologie“ informiert über die Entstehungsgeschichte der Vulkaninsel und führt dabei an den Kratergipfeln der beiden Schildvulkane entlang. Der Themenweg „Biologie“ ermöglicht das Entdecken der Flora und Fauna und zeigt dabei die bewachsenen Zonen der Insel sowie die dort beheimateten Kegelrobben- und Seemöwenkolonie.

Grafik und Text: Florian Opitz