Spartina Alterniflora

Pflanzenstudie Spartina Alterniflora (Glattes Schlickgras)

Ökosystemingeneure (ecosystem engineers) sind Lebewesen, die ihre Umgebung wesentlich verändern können. Ein Beispiel dafür ist das Glatte Schlickgras (Spartina alterniflora), das sich mithilfe von Samen und Rhizomen schnell vermehren und im Untergrund fest verwurzeln kann. Schlickgrasbereiche an Küsten absorbieren einen Teil der Wellenenergie und ermöglichen zudem die Sedimentation von angeschwemmtem Sand zwischen den Pflanzen, sodass sich neuer Boden aufbaut. Auf diese Weise greift das Schlickgras entscheidend in Prozesse wie Erosion und Bodenbildung ein. Im Rahmen der Recherchen zu dieser Pflanze ermöglichte die Anfertigung von Zeichnungen ein besseres Verständnis für den Zusammenhang zwischen der Form und Struktur (Morphologie) des Schlickgrases und dessen Fähigkeiten als aktiver Gestalter seiner Umwelt.

Grafik und Text: Florian Opitz